Am Sonntag, den 4. August 2024, erlebte ich gemeinsam mit meinem Mann beim Eppinger Festival Sommer einen unvergesslichen Aktionstag der Volkshochschule. Es war inspirierend, Teil dieses Events zu sein! Ich hatte sogar die Gelegenheit, selbst an einem Schnupperangebot teilzunehmen, bei dem Herr Ströbel uns zeigte, wie man mit dem Smartphone tolle Fotos macht. Diese wertvollen Tipps haben mir nicht nur Spaß gemacht, sondern auch dazu beigetragen, dass ich die Fotos für diesen Artikel von ihm bereitgestellt bekommen habe.

Kochen ist für mich eine Quelle der Freude und Kreativität. Ich weiß jedoch, dass viele Menschen das Kochen als Herausforderung empfinden. Aber es muss nicht kompliziert oder zeitaufwändig sein! Wenn wir uns erlauben, mit Leichtigkeit zu kochen, können wir unsere Ernährung verbessern und mehr Freude in unseren Alltag bringen. In meinen Kochkursen lade ich dich ein, diese Leichtigkeit gemeinsam mit mir zu entdecken und neue kulinarische Horizonte zu erkunden.

Die Kochkurse im neuen Semester

Gesund Kochen mir Leichtigkeit Kostproben aus den Kochkursen
bereitgestellt von Thomas Ströbel

Im neuen Semester, das ab September beginnt, lade ich dich ein, an meinen spannenden Kochkursen teilzunehmen. Dabei ist es mir wichtig, immer auf den Aspekt gesund kochen mit Leichtigkeit in allen Kursen einzugeben. Hier sind einige der Themen, die wir gemeinsam erkunden werden:

  • Brotaufstriche – süß und herzhaft: Lerne, wie du köstliche Aufstriche selbst zubereiten kannst. Termin: 19. Oktober 2024.
  • Pflanzliche Proteine: Entdecke leckere Gerichte mit Hülsenfrüchten und Tofu. Termin: 17. Januar 2025.
  • Vegane Küche: Lass dich von kreativen und gesunden Gerichten ohne tierische Produkte inspirieren. Termin: 21. Februar 2025.
  • Kochen und Backen mit Kindern: Ein Kurs für angehende Hobbyköche zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson. Termin: 23. November 2024.

Wenn du mehr über die einzelnen Kurse erfahren möchtest schau gerne auf dieser Seite Termine für Kochkurse vorbei.

Euer Lieblingsrezept aus der Veranstaltung: Brot aus roten Linsen

Ich hatte eine Auswahl an Proben aus verschiedenen Themenbereichen zur Verkostung dabei und freue mich, dass viele von euch etwas probiert haben! Dabei hat sich ein klarer Favorit unter den Verkostern herausgestellt. Das Rezept, das am meisten Anklang fand, möchte ich heute mit euch teilen.

Zutaten:

  • 300 g rote Linsen
  • 80 g Wasser
  • 80 g Flohsamenschalen
  • 3 g Salz (halber Teelöffel)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 2 Esslöffel Öl (Olivenöl oder Rapsöl; nach Geschmack auch Kokosöl)

Zubereitung:

  1. Die roten Linsen mindestens zwei Stunden in kaltem Wasser einweichen. Danach abgießen und mit klarem kaltem Wasser abspülen.
  2. Die trockenen Zutaten mischen, dabei das Backpulver sieben, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. Die Linsen ungekocht in einen Mixer (ich verwende meinen Smoothie Maker) geben und fein pürieren.
  4. In einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen.
  5. Zu Brötchen formen oder in eine Backform geben und backen. Wer mag, kann noch Samen nach Verfügbarkeit und Wunsch darauf streuen.

Backzeit: Bei 180 °C je nach Backofen ca. 25 Minuten für Brötchen (bis sie goldbraun sind); das Brot benötigt je nach Größe etwa 50–60 Minuten.

Dieses Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und passt hervorragend zum Thema „leicht kochen“ – sowohl beim Abnehmen als auch beim allgemeinen leichten Leben.

Sind alle Rezepte zum Abnehmen geeignet?

Alexandra Pananch Kochen mit Leichtigkeit
bereitgestellt von Thomas Ströbel

Neben der Leichtigkeit im Kochen möchte ich auch zeigen, wie das Wissen um einfache Abläufe beim Kochen helfen kann, abzunehmen. Ich verstehe die Bedenken hinsichtlich der Eignung aller Gerichte zum Abnehmen: Klare Ansage – es gibt nichts, was verboten ist! Viel wichtiger als sich selbst etwas zu verbieten, ist das Bewusstsein über die Menge und das, was einem gut tut. Wie man so schön sagt: „Die Dosis macht das Gift.“ Natürlich gibt es Ausnahmen für diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Allergene oder Zutaten verzichten müssen oder möchten.

Ich bin überzeugt, dass Abwechslung in deinem Alltag entscheidend ist – so viel wie möglich! Auch deine Einstellung spielt eine große Rolle dabei. Momentan arbeite ich intensiv an meinem eigenen Mindset und meinen Gedanken. Dabei stelle ich fest, dass ich in den letzten Wochen und Monaten von meinem Weg abgekommen bin und meine Ziele sowie Wünsche aus den Augen verloren habe.

Deshalb widme ich mich dem Thema „Neustart“. Im Januar dieses Jahres blieb ich auf die Frage nach meinem eigenen Neustart eine konkrete Antwort schuldig. Auch wenn ich diese niemals für jeden beantworten kann, möchte ich zumindest berichten, wie ICH es für mich gelöst habe.

Ich werde darüber schreiben, wie ich meinen Neustart beginne und gestalte. Dabei ist Durchhalten ein wichtiges Thema für mich. Aktuell muss ich ehrlich gestehen: Seit etwa zehn Monaten habe ich immer wieder festgestellt, dass ich statt voranzugehen zurückgegangen bin. Doch jetzt ist es an der Zeit, aktiv zu werden und meine Reise neu zu gestalten.

Ausblick

Ich freue mich sehr darauf, meine eigene Leichtigkeit wiederzufinden und diese auch an andere weitergeben zu dürfen. Leichtigkeit im Inneren bedeutet nicht nur, Ballast in allen Lebensbereichen loszulassen, sondern auch, neue Perspektiven zu gewinnen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Jeder Schritt auf diesem Weg ist wertvoll, und ich lade dich ein, gemeinsam mit mir diese Reise anzutreten.

Egal, wie deine Ziele aussehen mögen – sei es beim Kochen, Abnehmen oder einfach beim Streben nach mehr Lebensfreude – lass uns zusammenarbeiten! Folge mir gerne auf meinem Weg auf Facebook und Instagram, um inspirierende Inhalte und Tipps zu erhalten.

Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und die Leichtigkeit finden, die wir alle verdienen!

Alles Liebe

Alexandra